Roasted Tomato and Basil Soup
This soup has depths of flavour from roasting the tomatoes, variety of herbs and the balsamic vinegar. Enjoy by itself or as a side soup, our favourite way is paired with a grilled cheese!
Servings
4
In progress
Ingredients
10 ripe tomatoes
1/2 red onion (roughly choped)
4 cloves garlic (finely choped)
30g butter
2 twigs rosemary
3 twigs thyme
5 leaves sage
4 twigs oregano
2 Tbsp tomato paste
70ml balsamic vinegar
400ml vegetable stock
1 handfull basil leaves (finely choped)
Method

Slice the leafy top of the tomatoes and cut them into 1 cm thick slices.
Place a large pan on high heat and wipe with some olive oil.
Now place one batch of tomato slices (single layer) in the pan and let sit until they turn charred/slightly black.
Flip the batch and roast the other side and then take them out.
Continue that process with the next batch of tomatoes until all tomato slices are nicely roasted.
In the last batch of tomatoes, add the onion, garlic, rosemary twigs, thyme twigs, oregano twigs, sage and the tomato paste. It's perfectly fine to use the whole twigs.
Fry the ingredients for 2-3 minutes and then add the butter and let melt.
When all ingredients look nicely fried add the balsamic vinegar and let it reduce down to almost a syrup.
Then take all ingredients from the pan, the roasted tomatoes and the vegetable stock and pour it into a large blender and blitz until smooth.
Take a fine sieve and a large saucepan/pot and pour and press the soup though the sieve into the pot so that it excludes the large and grainy parts of the soup that we don't want to have. This ensures our soup is silky smooth.
Let the soup simmer on low heat until it reaches the thickness/consistency you would like (we prefer slightly thick and creamy) and season with salt and pepper.
Just before serving, add the finely choped basil leaves and mix in. Save some for topping!
Good to know
Try to buy the tomatoes from a local vegetable market, where you should be able to try them upfront. You want really ripe tomatoes that have a deeper taste and not the watery kind that are often displayed in the supermarkets.
Follow us on Instagram @diealteseilerei
Geröstete Tomatensuppe
Diese Suppe ist herrlich tief durch die angerösteten Tomaten, jede Menge frischer Kräuter und einen guten Schuss Balsamico. Schmeckt super als Vor- oder Hauptspeise und die Briten nutzen sie sogar als Dip für Grilled Cheese Sandwiches ;-)
10 reife Fleischtomaten
1/2 rote Zwiebel (grob geschnitten)
4 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
30g Butter
2 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
5 Blätter Salbei
4 Zweige Oregano
2 TL Tomatenmark
70ml Balsamico Essig
400ml Gemüsebrühe
1 Hand voll Basilikum (fein geschnitten)
Zutaten
Den Strunk und das Grün von den Tomaten entfernen und dann in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Ein große Pfanne auf hohe Temperatur stellen und mit einem Küchenpapier mit Olivenöl auswischen.
Als nächstes einen Teil der Tomatenscheiben in einer Schicht in der Pfanne auslegen und rösten lassen bis sie leicht schwarz sind.
Dann einmal alle Scheiben umdrehen und von der anderen Seite anrösten lassen. Dann kann man sie erstmal heraus nehmen und beiseite stellen.
Das Ganze dann mit den nächsten Tomatenscheiben wiederholen bis am Schluss alle schön leicht angekokelt sind.
Beim letzten Schwung Tomaten die Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und das Tomatenmark mit in die Pfanne geben. Auch die sollen ein bisschen angebraten werden. Man kann ruhig jeweils die ganzen Zweige in die Pfanne geben.
Alle Zutaten jetzt für 2-3 Minuten anschwitzen lassen und dann die Butter zum schmelzen dazugeben.
Sobald alles etwas Farbe bekommen hat, den Balsamico in die Pfanne geben und einreduzieren lassen bis er sirupartig wird.
Dann alle Zutaten aus der Pfanne nehmen und in einem Standmixer zusammen mit den Tomatenscheiben und der Gemüsebrühe fein pürieren.
Einen Sieb nehmen und auf einen großen Topf stellen und dann die pürierte Suppe mit einem Esslöffel durch das Sieb in den Topf drücken. Das trennt alle groben Partikel heraus und hinterlässt eine noch feinere und glattere Suppe.
Die Suppe im Topf dann auf niedriger Hitze etwas ziehen lassen bis sie eine schön cremige Konsistenz bekommt und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Direkt vor dem Servieren dann noch den feingehakten Basilikum dazugeben und kurz unterrühren. Dabei ein klein wenig für das Topping aufheben!
Zubereitung
Gut zu wissen
Versuche die Tomaten von einem lokalen Gemüsemarkt zu bekommen. Dort sollte es möglich sein sie vorab zu probieren. Es ist wichtig wirklich reife Tomaten zu bekommen, die einen echten Geschmack haben und nicht so verwässert sind wie häufig im Supermarkt angeboten.